Trinkwasservorräte sichern, vor Hochwasser schützen, Gewässer vor Gefahren bewahren, Bäche und Flüsse pflegen und entwickeln

Das Wasser als Bestandteil des Naturhaushaltes und als Lebensraum für Tier und Pflanzen zu schützen, dem Menschen eine verantwortungsvolle Nutzung des Wassers zu ermöglichen und vor den Gefahren des Wassers zu schützen - dies sind die Aufgaben der bayerischen Wasserwirtschaftsverwaltung und Ihres Wasserwirtschaftsamtes.

Das Landratsamt Bad Kissingen rät weiterhin vom Bootswandern auf der Fränkischen Saale ab.

Nähere Informationen auf der Internetseite des Landratsamtes.

Hier der Link dazu...

Gewässerrandstreifen in Bayern

Im UmweltAtlas Bayern ist die Hinweiskarte zu Gewässerrandstreifen für die Gewässer 1. und 2. Ordnung veröffentlicht. Landkreisweise werden derzeit die Gewässer 3. Ordnung überprüft und sukzessiv veröffentlicht.

Im nachfolgenden Flyer haben wir Ihnen Informationen zur Umsetzung der Gewässerrandstreifen in Bayern zusammengestellt. Zusätzlich hat das Bayerische Landesamt für Umwelt auf seinem Internetauftritt weitere Informationen zur Thematik zusammengefasst.

Gewässerrandstreifen in Bayern
UmweltAtlas Bayern: Hinweiskarte
Gewässerrandstreifen

Seit dem 01. Juli 2023 sind alle Karten des Amtsbezriks im Umweltatlas abrufbar.

zur Präsentation - PDF

zur Seite Gewässerrandstreifen

Sanierungsmaßnahme Ellertshäuser See

Die Maßnahme am Ellertshäuser See wird von einer eigenen Internetseite begleitet. Hier ist der Link dazu.


zur Internetseite: Ellertshäuser See - Sanierungsmaßnahme...
zum Gewässerportrait: Ellertshäuser See...

Nitrat im Grundwasser, Phosphor in Fließgewässern und Seen

Im Sommer 2022 hat die Bundesregierung die gesetzlichen Grundlagen für die Ausweisung der mit Nitrat belasteten und eutrophierten Gebiete geändert. Mehr Infos finden Sie auf folgenden Seiten.

Ausführungsverordung Düngeverordung (AV DüV)
Videos zur Ausweisung der roten und gelben Gebiete (AV DüV)
Nitrat im Grundwasser (Datengrundlagen)
Phosphor in Fließgewässern und Seen (Datengrundlagen)

Informationskampagne "… und Hochwasserschützer"

Hochwasserschutz ist eine Gemeinschaftsaufgabe, an der sich viele Menschen beteiligen sollten. Die Kampagne wirbt für dieses Bewusstsein und für Solidarität beim Hochwasserschutz. Sie zeigt Menschen, die sich privat oder beruflich für den Hochwasserschutz einsetzen. Lassen Sie sich von ihren Geschichten inspirieren. Hochwasserschützer können wir alle sein.

Hochwasser.Info.Bayern

Stellenangebote

Ausschreibung

Pressemitteilungen

Webcam im Amtsbezirk

Kontakt zur Bayerischen Staatsregierung

Link extern: Servicestelle der Bayerischen Staatsregierung