Maßnahmen an Gewässern
In allen Wasserwirtschaftsämtern Bayerns wird derzeit an der fristgerechten und zweckmäßigen Umsetzung der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie gearbeitet. Diese fordert bis zum Jahr 2015 für alle Länder Europas den "guten Zustand" ihrer Gewässer.
Auf dem Weg dorthin wird der Zustand der Gewässer von der Wasserwirtschaftsverwaltung erhoben, analysiert und bewertet, werden Bewirtschaftungspläne aufgestellt und Maßnahmen- und Überwachungsprogramme durchgeführt.
Am Wasserwirtschaftsamt Bad Kissingen durchgeführte Maßnahmen:
- Baunachprojekt in Ebern
- Ökologischer Ausbau in Oberhohenried
- Neue Nassach zwischen Sylbach und Haßfurt
- Nassach-Verlegung ins alte Bett im Mündungsbereich
- Ökologische Strukturverbesserung der Rauhen Ebrach
- Wiederbelebung eines alten Mäanders an der Fränkische Saale in Aschach
- Neugestaltung der Fränkischen Saale im Kurpark von Bad Bocklet
- Wiederherstellung der Durchgängigkeit am Luitpoldsprudel in Kleinbrach
- Vorlandabtrag an der Fränkischen Saale in Euerdorf
- Verlegung der Fränkischen Saale bei Morlesau
- Ökologischer Ausbau der Sinn in Wildflecken
- Öko-Ausbau der Thulba nach einem Wehrdurchbruch
- Erster Bauabschnitt der Renaturierung der Wern in der Gemarkung Geldersheim
- Weitere Baumaßnahme an der Wern in Geldersheim
- Ökologischer Ausbau der Wern in Zeuzleben
- Schaffung neuer Gewässerstruktur an der Wern in Ettleben