Hochwassergefahren, Hochwasserrisiko und Überschwemmungsgebiete
Bei starken Niederschlägen können Bäche und Flüsse über die Ufer treten und angrenzende Bereiche, die Auen, überfluten. Weil viele der natürlichen Überflutungsflächen bebaut oder vom Menschen genutzt sind, entstehen dabei regelmäßig Schäden.
Mit dem Themenbereich Naturgefahren des UmweltAtlas Bayern gibt es eine Plattform zur Information über Hochwassergefahren sowie zur Veröffentlichung von vorläufig gesicherten und amtlich festgesetzten Überschwemmungsgebieten.
Überschwemmungsgebiete im Amtsbezirk des Wasserwirtschaftsamtes Bad Kissingen
Vorläufige Sicherung der vom Wasserwirtschaftsamt Bad Kissingen ermittelten Überschwemmungsgebiete:
Landkreis Schweinfurt
Marienbach (Dittelbrunn)
Schwarzach (Lülsfeld)
Weidach (Frankenwinheim)
Wern (Bergrheinfeld, Geldersheim, Niederwerrn, Poppenhausen, Werneck)
Landkreis Rhön-Grabfeld
Fränkische Saale (Hohenroth, Niederlauer)
Landkreis Haßberge
Landkreis Bad Kissingen
Weiterführende Informationen
- Bayerisches Landesamt für Umwelt: Karten zum Themenbereich Hochwasser im UmweltAtlas
- Bayerisches Landesamt für Umwelt: Umgang mit Hochwasserrisiko in Bayern
- Bayerisches Landesamt für Umwelt: Entstehung von Hochwasser
- Bayerisches Landesamt für Umwelt: Hochwassergefahr, Überschwemmungsgefährdete Gebiete in Bayern
- Bayerisches Landesamt für Umwelt: Hochwasserrisikomanagement
- Bayerische Staatsregierung: Wann trifft uns das Wasser?